Wieso zyklusbasiertes Training?
Ganz einfach, weil es uns eine Herzenssache ist!
Im Gegensatz zu Männern, die täglich ähnliche Energieniveaus erleben, unterliegen Frauen einem Hormonzyklus, der individuell variieren kann.
Das bedeutet, dass Frauen während ihres Zyklus von hochenergetisch bis müde schwanken. Ein hartes Training in der letzten Zyklusphase kann daher nicht nur schwer zu bewältigen sein, sondern auch die gesamte Trainingsplanung beeinträchtigen, da der Körper in dieser Zeit mehr Erholung braucht.
Es ist entscheidend, dass Frauen ihren Zyklus verstehen und damit trainieren, anstatt dagegen anzukämpfen. Durch ein auf die Menstruationszyklusphasen abgestimmtes zyklusorientiertes Training können Frauen über einen längeren Zeitraum konstant bessere Leistungen erzielen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren.