Hi, wir sind Maleko Coaching und möchten uns kurz vorstellen.
Maleko Coaching hat einen sehr hohen Qualitätsanspruch und möchte das Beste aus dir herausholen. Egal ob du High Performance Training suchst oder deine eigene Zyklustrainerin werden möchtest.
Unsere Vision ist es, Athlet:innen jeden Geschlechts höchst individuell zu betreuen, damit sie ihre Wunschleistungen abrufen können. Außerdem leisten wir Aufklärungsarbeit im Bereich zyklusbasiertes Training.
Hi, ich bin Markus
Im Jahr 2018 habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und arbeite als Vollzeittrainer, lizenziert durch den DOSB/ DTU als „Trainer B Leistungssport/ Olympische Distanz“. Außerdem bin ich "Female Health Coach", lizensiert durch Femnetic. Und ich verfüge durch meine Trainertätigkeit in der Abteilung Triathlon des SG Adelsberg e.V. über das notwendige Fachwissen und die nötige Erfahrung, um Sportler*innen aller Leistungsklassen optimal zu trainieren.
Mein Motto: Consistent is the Key
Hi, ich bin Romy
Ich war 17 Jahre im Gesundheitswesen tätig und habe schon immer einen Faible für sämtliche Gesundheitsthemen, was mich mit Anfang 20 schon unwissentlich zur Biohackerin gemacht hat. Seit einigen Jahren befasse ich mich nun intensiver mit Biohacking. Mein Steckenpferd sind dabei regenerative Themen von Schlaf bis Eisbaden. Dieses Wissen kann ich sowohl bei der Athlet:innenbetreuung, als auch im Mentoringprogramm einbringen. Für mich ist immer ein allumfassender und nachhaltiger Blick auf unsere Gesundheit wichtig. Denn alles, hängt mit allem zusammen.
Außerdem bin ich bei Maleko Coaching zuständig für den kreativen Teil im Hintergrund, wie social Media, Marketing und Website.
Mein Motto: Train hard, recover harder
Wieso zyklusbasiertes Training?
Ganz einfach, weil es uns eine Herzenssache ist!
Im Gegensatz zu Männern, die täglich ähnliche Energieniveaus erleben, unterliegen Frauen einem Hormonzyklus, der individuell variieren kann.
Das bedeutet, dass Frauen während ihres Zyklus von hochenergetisch bis müde schwanken. Ein hartes Training in der letzten Zyklusphase kann daher nicht nur schwer zu bewältigen sein, sondern auch die gesamte Trainingsplanung beeinträchtigen, da der Körper in dieser Zeit mehr Erholung braucht.
Es ist entscheidend, dass Frauen ihren Zyklus verstehen und damit trainieren, anstatt dagegen anzukämpfen. Durch ein auf die Menstruationszyklusphasen abgestimmtes zyklusorientiertes Training können Frauen über einen längeren Zeitraum konstant bessere Leistungen erzielen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko minimieren.


Let’s talk.
Trage dich hier für ein Beratungsgespräch ein, in dem wir deine aktuelle Situation analysieren und eine individuelle Lösung für dich entwickeln. Und wer weiß, vielleicht geht unsere Reise danach sogar noch weiter. Natürlich nur, wenn du das möchtest.
Der Ablauf:
1
15 Minuten Kennenlerngespräch
2
45 Minuten Beratungsgespräch
3
Optional: Langfristige Zusammenarbeit
Rechtsdokumente
Kontakt
Maleko Coaching
Individualcoaching
Zyklus Mentoring